Atemtraining und Brain Gym

Stärken Sie geistige Fitness in Basel mit Atem- und Gehirntraining

  • Kundin vom Zentrum für Stressregulation Basel meditiert

    Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Slide title

    Write your caption here
    Button

Atemtraining und Brain Gym:

Für klare Gedanken und innere Ruhe

ATEMGYMNASTIK: Lebensenergie durch bewusste Atmung

Der Atem ist Lebensgrundlage und Lebenskraft. Atem ist Leben. Ohne ihn geschieht nichts – vom ersten Schrei bis zum letzten Atemzug. Er beeinflusst den Menschen in seiner Ganzheit. Im Atem erleben wir die Zusammengehörigkeit von Körper, Geist und Seele.

  • Mehr lesen

    Eine richtige Atmung lässt uns von Geburt an die anfallenden Giftgase wie Kohlendioxid ausscheiden, kümmert sich um eine optimale Reinigung in unserem Körper und sorgt immer für genügend Sauerstoff, auch in unseren empfindlichen Organen wie Gehirn, Nerven und Drüsen. Die Atemschulung verhilft zu körperlichem und seelischem Ausgleich, Harmonie und Entspannung. Physische und psychische Verkrampfungen können immer mehr losgelassen werden. Die richtige tiefe Atmung sorgt aber gleichzeitig auch für eine Verbesserung des Lebensgefühls, der Schaffenskraft und des Leistungsvermögens sowie für eine einzigartige Energiegewinnung und Ausdauerfähigkeit in jedem Bereich des Körpers.


    Die Vorteile unserer Atemschulung


    Je mehr Sauerstoff wir mit der Atmung aufnehmen, umso mehr Aufbaustoffe und Energien werden frei. Der körperlich und besonders der geistig arbeitende Mensch ist abhängig von genügend Sauerstoff. Wollen wir körperlich, geistig, schöpferisch und kreativ besonders gewinnbringend tätig sein – ohne frühzeitig zu ermüden –, müssen wir für genügend Sauerstoff in unserem Blut sorgen, aber gleichzeitig auch für einen optimalen Abtransport der Abfallstoffe. 

    Deshalb ist eine tiefe Atmung sehr wichtig. Eine gezielte Atempflege hält die Zellen jung, elastisch, frisch und unbeschädigt. Der ruhig atmende Mensch lässt sich nicht so leicht gehen, verliert sich nicht, indem er ausser sich vor Wut gerät. Körper, Geist und Seele vermögen gelassener und konzentrierter auf Zorn und Enttäuschung zu reagieren. 

    Das Erfühlen und Gewähren des langsamen oder langen Atems lassen Geduld, Harmonie, Ruhe, innere Besinnung und Ausgeglichenheit entstehen. Innere Spannungen und Nervosität weichen einer gelösteren Haltung und Entspannung. 

    Die Atmung bedeutet Nahrung für jede Zelle, für den Geist und das Gemüt.

    Ein Mensch in gutem Allgemeinzustand atmet im Ruhezustand etwa 16- bis 20-mal in der Minute ein und aus. Gut trainiert sind 6- bis 10-mal Aus- und Einatmen möglich. Das Atem- und Kreislaufsystem wird mit weniger Atemzügen viel weniger abgenutzt. Die Lunge kann bis zu 4 bis 5 Liter Luft pro tiefstem Atemzug aufnehmen (= Vitalkapazität). Sportler können eine Vitalkapazität von 5 bis 6 Litern erreichen. 

    Mit der tiefen, ruhigen Atmung durch die Nase atmen wir mit dem Zwerchfell. Die Sauerstoff-Versorgung erfolgt bis tief in den Körper und in die Zellen hinein. Atmen wir oberflächlich, schnell und durch den Mund, wird hauptsächlich der Brustkorb mit Sauerstoff versorgt. Es besteht somit eine einschränkende und schädigende Unterversorgung des Körpers an Sauerstoff, insbesondere für die sauerstoffsensiblen Bereiche Gehirn, Nerven und Drüsen.

    Das Zwerchfell ist nach alter chinesischer Lehre das „Meer des Atems“, das Lebenskraft, Energie und Gesundheit schenkt. Es ist für zwei Drittel der Lungenkapazität verantwortlich und sorgt so für besonders viel Sauerstoffaufnahme. Es wurde in unserer westlichen Kultur lange vernachlässigt. Das fehlende Training der ruhigen, tiefen Atmung führte zu nachlassender Spannung und Leistungsfähigkeit. Bei nicht wenigen Menschen verkümmerte das Zwerchfell geradezu. 

    Kontrollieren Sie selbst, ob sich der Bauch beim Ein- und Ausatmen bewegt oder ob die Atembewegung nur im Brustkorbbereich stattfindet. Enge Kleidung und Gürtel können die Zwerchfelltätigkeit erheblich eindämmen und erstarren lassen. Vergessen Sie auch unbedingt das starre Motto: Brust raus, Bauch rein! Denn wenn das Zwerchfell arbeiten soll, muss der Bauch sich bewegen dürfen.

    Wechselatmung für Ausgeglichenheit, Gleichmut und starke Nerven: Rechtes Nasenloch mit dem rechten Zeigefinger verschließen und links einatmen. Atem kurz anhalten. Nun linkes Nasenloch mit dem linken Zeigefinger verschließen und rechts ausatmen. Rechts einatmen. Atem kurz anhalten. Das rechte Nasenloch verschließen und links ausatmen usw. Den Abschluss bilden mindestens 6 tiefe Atemzüge, die bewusst durch beide Nasenlöcher praktiziert und wahrgenommen werden. 

    Atmung bei Müdigkeit und Stimmungstiefs: Immer rechts einatmen und links ausatmen. Jeweils nach dem Einatmen die Pause verlängern. 

    Atmung bei Ruhelosigkeit und Nervosität: Immer links einatmen und rechts ausatmen. Jeweils nach der Ausatmung die Pause verlängern.

    ☞ Lernen Sie in unseren verschiedenen Atemgym-Kursen die verschiedenen Atemtechniken kennen. Profitieren Sie vom gesundheitlichen Nutzen dieses grundlegenden Gesundheitstrainings.


    Brain Gym (=Gehirn-Gymnastik): Unser Brain Gym Angebot ist ein abwechslungsreiches Body und Mind Workout, bei dem alle mitmachen können. Es bietet den mentalen Kick!

    Mit einfachen Techniken aus Brain-Gym®, Atemtraining, energetischen Übungen und Entspannungstechniken aus aller Welt, Kreuzkoordinationen, Nervdehnungen, Koordinations-, Neuro-Mobility- und Gleichgewichts-Übungen werden Sie leistungsfähiger und ausgeglichener. 

    So gelingt es Ihnen, den täglichen Energiehaushalt ausgeglichen zu gestalten und einen Leistungsabfall zu verhindern. 

    Der Nutzen und das Resultat: mehr Konzentration, abstrakte Denkfähigkeit, Leseverständnis, Entscheidungsfindung, Wohlbefinden, Selbstsicherheit und Selbstvertrauen. 


    Angebot und Kurse auf Anfrage

Entdecken Sie Ihre innere Ruhe. Kontaktieren Sie uns für einen Termin!

Jetzt Termin vereinbaren
Share by: