Power Plate
Das Power Plate Training ist seit Jahrzehnten eine etablierte Trainingsform im Freizeit-, Leistungs- und Gesundheitssport. Ebenso werden in der Therapie grosse Erfolge bei Beschwerden, Schmerzen und gesundheitlichen Einschränkungen erzielt. Das Geheimnis der Power Plate liegt in ihrer Funktionsweise: Durch multidimensionale Beschleunigung werden bis zu 2.400 Muskelkontraktionen pro Minute aktiviert. Nahezu 100 % der Muskulatur werden so gefordert – insbesondere die Tiefenmuskulatur. Um die Schwingungen der Power Plate wegzustecken, müssen die Muskeln Schwerstarbeit leisten. Trotz der hohen Intensität ist das Training für Jung und Alt, Trainierte und Untrainierte möglich.
Eine rund zwanzigminütige Fitnesseinheit auf der Power Plate entspricht ca. 90 Minuten normalem Krafttraining. Die Übungen auf der Power Plate sind ein hochintensives und hocheffektives ganzheitliches Krafttraining mit einer hohen koordinativen Beanspruchung.
So wirkt das Training auf der Power Plate. Es kommt primär zu einer deutlichen Verbesserung der
Es ist also nicht verwunderlich, dass die Power Plate auch im Bereich des Spitzensports eingesetzt wird und zahlreiche internationale Profisportler sie zum festen Bestandteil in ihr Trainingsprogramm aufgenommen haben. Doch auch in der Therapie diverser orthopädischer und neurologischer Erkrankungen hat das Power Plate Training zunehmend an Bedeutung gewonnen. Diese vielseitige Einsetzbarkeit der Power Plate ermöglicht Personen verschiedenster Alters- und Leistungsgruppen ein effektives und zeitsparendes Training mit messbaren Erfolgen.
Sehen und spüren Sie schon bald die positiven Veränderungen in Ihrem Körper: Muskulatur und Kondition werden aufgebaut, Stress und Anspannungen werden gelöst, Konzentration und Kreativität gefördert sowie Müdigkeit und Unwohlsein verbannt.
Adresse
ZENTRUM FÜR STRESSREGULATION BASEL Elisabethenanlage 7
4051 Basel